Zum Inhalt springen

Gefährliche Gase – Unsichtbare Risiken am Arbeitsplatz

Ob in Tanks, Schächten oder Industrieanlagen – gefährliche Gase begegnen uns im Arbeitsschutz immer wieder. Oft sind sie weder zu sehen noch zu riechen, aber sie können innerhalb von Sekunden zur akuten Gesundheitsgefahr oder sogar zur Lebensgefahr werden. Atemschutz ist Pflicht – aber welcher?

Fachbeitrag

Ob in Tanks, Schächten oder Industrieanlagen – gefährliche Gase begegnen uns im Arbeitsschutz immer wieder. Oft sind sie weder zu sehen noch zu riechen, aber sie können innerhalb von Sekunden zur akuten Gesundheitsgefahr oder sogar zur Lebensgefahr werden.
Atemschutz ist Pflicht – aber welcher?

Bei Arbeiten in belasteter Atmosphäre ist der richtige Atemschutz entscheidend. Man unterscheidet zwei Systeme:

  • Atemluftabhängiger Schutz filtert Schadstoffe aus der Luft. Achtung: Nicht geeignet bei Sauerstoffmangel!
  • Atemluftunabhängiger Schutz liefert eigenständig Atemluft – ideal für geschlossene Räume oder kritische Atmosphären.

Welche Variante nötig ist, ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung – eine Pflicht jedes Arbeitgebers.

Gasmessgeräte: Vor Betreten messen, danach überwachen

Bevor jemand ein geschlossenes System betritt, muss eine Freimessung erfolgen. Dafür kommen kalibrierte Gaswarngeräte zum Einsatz. Auch während der Arbeit sichern persönliche Gasdetektoren die Situation. Entscheidend ist dabei: Die gemessenen Werte dürfen die geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) nicht überschreiten – sonst droht akute Gefahr.
Vorgaben, die Sie kennen sollten:

Wichtige Regelwerke zum Thema sind unter anderem:

  • DGUV Regel 112-190: Atemschutz richtig einsetzen
  • DGUV Grundsatz 312-190: Ausbildung und Eignung von Geräteträgern
  • TRGS 900: Übersicht aller gültigen AGW-Werte

Unsere Empfehlung: Nur geschultes Personal einsetzen

Atemschutz darf nicht spontan oder ungeprüft eingesetzt werden. Geräteträger müssen medizinisch geeignet sein (G 26.2/3), regelmäßig geschult werden und die Handhabung der Technik sicher beherrschen.
 

SiGeHo – Ihr Partner für sicheres Arbeiten

Wir von der SiGeHo GmbH beraten Sie umfassend zum Thema gefährliche Gase, Atemschutz und Gasmesstechnik.
Unser Angebot für Sie:

  • Gefährdungsbeurteilungen und Beratung
  • Schulungen & Unterweisungen mit modernen Methoden (inkl. VR)
  • Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern
  • Freimessung mit dokumentierter Übergabe
  • Vermietung von geprüfter Schutzausrüstung

Sprechen Sie uns an – wir sorgen dafür, dass Sie auf der sicheren Seite stehen.

Zum Kontakt